Verbaute Artikel
Bolt-on mit TÜV-Segen
Die optisch auffälligste Änderung ist natürlich das 26“-Vorderrad aus eigener Produktion, das neu designt wurde und als besonderen Gimmick eine Perimeter-Bremsscheibe erhielt – die sieht nicht nur cool aus, sondern hat durch den größeren Durchmesser auch eine bessere Wirkung als übliche Scheibenbremsen. Passend dazu wurde ein Satz NLC-6-Kolben-Bremssättel angebracht, die mit speziellen Haltern an die Seriengabel montiert werden können. Bei Touringbikes ist normalerweise bei 23 Zoll Schluss, da der Abstand zwischen Rad und Rahmen nicht ausreicht, um ein größeres Rad unterzubringen.
Doch auch hier hat NLC eine Bolt-on-Lösung geschaffen: Mit dem Neck-Kit wandert das Vorderrad samt TÜV-Segen in die richtige Position, um frei laufen zu können. Die sauber berechnete Geometrie gewährleistet ein gutes Fahrverhalten. Das Wichtigste ist, dass auch hier nichts abgetrennt, geflext oder geändert werden muss und das Bike bei Bedarf wieder in den Serienzustand zurückversetzt werden kann. Bei den Anbauteilen griff das Team auf die jahrelange Erfahrung im GFK-Bau zurück. Das neu entwickelte Tankcover kann passgenau über den Serientank gebaut werden und ergibt so in Verbindung mit Seitenabdeckungen, Koffern und Heckteil eine neue, flache und sportliche Linie.
Schönheitskur fürs Triebwerk – Die Frontverkleidung wurde ebenfalls neu designt und passt nun nicht nur optisch zum Rest der Teile, sondern nimmt den Scheinwerfer auch so auf, dass er trotz geändertem Rake der Gabelbrücke nicht in den Himmel leuchtet. Der Motor des Bikes blieb innerlich unangetastet, doch ein offener Luftfilter und eine „Jekill & Hyde“-Auspuffanlage mit selbst angefertigten Endkappen sorgen in Verbindung mit einem Mapping für eine anständige Beatmung des Triebwerks. Ganz anders sieht es da schon mit den äußeren Anbauteilen aus. NLC hat für das Projekt eine eigene Linie entworfen, um den Motor aufzuhübschen: Ein aus dem Vollen gefräster Primärdeckel mit Schauglas, ein Motordeckel für die rechte Seite und ein Hupencover geben ihm eine neue Optik, die durch den Einsatz von reichlich Blau unterstrichen wird. Neue Trittbretter sowie eine Schalt-Brems-Einheit mit zusätzlichen Soziusrasten im Contrast Cut vervollständigen das NLC-Bagger-Kit.
Auf Wunsch Aride – Alle Parts können selbstverständlich auch einzeln gekauft und montiert werden, ein Projekt muss also nicht auf einen Schlag umgesetzt werden. NLC-Chef Holger ergänzt, dass natürlich noch weitere Maßnahmen möglich sind, wie die Aufrüstung mit einem Airride, das in den um fünf Zoll gestretchten Koffern untergebracht werden kann, oder anderen Parts, die bereits an einem zweiten Bagger-Projekt verbaut sind..
– Alle Angaben ohne Gewähr. –
Sie haben Fragen oder einen Fehler gefunden?
Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren.
